
In der kommenden Championship-Konferenz empfängt der deutsche Meister aus Kaiserslautern die Mannschaft auf Wiesbaden. Das Duell der Gegensätze verspricht Hochspannung. Während die Roten Teufel ihre unfassbare Ungeschlagen-Serie mit überragender Defensivarbeit fortsetzen wollen, feierte Wiesbaden zuletzt Torfestivals. Im Verfolgerduell empfängt Mainz 05 die Fortuna aus Bottrop. Im Anschluss reist der FC Basel zum Spitzenteam SG Nahe und Ahlen bekommt es mit Höhr-Grenzhausen zu tun. Schaltet ein, wenn die Vereinsteams den Spieltag am Sonntag eröffnen!
Rote Teufel E-Sport gegen SV Wehen 1926 Wiesbaden
Der amtierende deutsche Meister hat auch in dieser Spielzeit keinen Deut an seiner defensiven Stabilität eingebüßt und bleibt saisonübergreifend seit Februar 2024 ungeschlagen. Vier Spiele, vier Siege – dreimal davon mit 1:0. Das Prunkstück bleibt die Defensive um Keeper Tanzrakete. Im Angriff kommen Makaveli und ArCeZ bisher noch nicht auf ihre gewohnt astronomischen Scorer, doch angesichts der makellosen Bilanz ist dies bislang nur eine Randnotiz. Wiesbaden hingegen bleibt eine Wundertüte: Zwei Siege, zwei Niederlagen – das Torverhältnis jedoch ist spektakulär. Auf das 6:0 gegen Basel und zwei Niederlagen folgte zuletzt ein 9:1-Schützenfest gegen Weiche Flensburg. Gleich vier Akteure des SVWW stehen derzeit in der Scorerliste ganz oben, allen voran Majestrixl10l. Ob die Wiesbadener Offensive nun gegen das Lauterer Abwehrbollwerk erneut glänzen kann, bleibt abzuwarten.
1. FSV Mainz 05 gegen SV Fortuna Bottrop
Der FSV Mainz 05 erlebt einen durchwachsenen Saisonstart. Vier Punkte aus vier Spielen bedeuten Mittelmaß, zuletzt setzte es eine bittere 0:5-Packung gegen Aachen und ein mageres 1:1 gegen Rheine. Immerhin sorgte Angreifer ASL4NTURK für Lichtblicke im Offensivspiel der im 4-2-3-1-System agierenden Mainzer. Fortuna Bottrop hingegen steht mit sechs Punkten aktuell knapp vor den 05ern. Einem knappen Sieg über 1860 München stand eine ebenso knappe Niederlage gegen Paderborn gegenüber. Besonders auffällig: Zitteraal84, der mit sieben direkten Torbeteiligungen einer der Offensivmotoren der Bottroper ist. Mit dem zweiten Saisonsieg könnten die Mainzer an den Westfalen vorbeiziehen, während sich Bottrop mit drei Punkten in der oberen Tabellenhälfte festsetzen würde.
SG Nahe eSports gegen FC Basel E-Sports
Die SG Nahe hat sich als Spitzenmannschaft in der Championship etabliert. Vier Spiele, vier Siege – dabei nur ein Gegentor kassiert. Offensiv pragmatisch, defensiv enorm stabil, so präsentiert sich das Team um die offensiven Schlüsselspieler jason-phönix und GrealishPro. Gegen Basel will Nahe nun erneut die weiße Weste behalten und die Tabellenführung untermauern. Basel zeigte sich nach dem 0:6-Auftaktdebakel gegen Wiesbaden gefestigt. Drei Spiele ohne Niederlage und zuletzt vier Punkte gegen Struck und Schwabach bringen Stabilität. Großen Anteil daran hat Angreifer yBrezi, der sich als Matchwinner profilierte. Gegen die SG Nahe wird für den FCB viel zusammenlaufen müssen, um die Serie ohne Niederlage fortsetzen zu können.
Rot Weiss Ahlen eSports gegen SF Höhr-Grenzhausen eSports
Rot Weiss Ahlen gehört zu den positiven Überraschungen in der Frühphase der Saison. Ahlen holte neun Punkte aus drei Spielen und hat noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Zuletzt überzeugte das Team mit einem klaren 4:0-Erfolg gegen Zündorf und blieb erstmals ohne Gegentor. Überragend bisher: SinanCan7 mit bereits acht Assists, flankiert von Angreifer BatuToplu17. Ganz anders die Lage bei Höhr-Grenzhausen. Vier Spiele, null Punkte, nur drei eigene Treffer – die Westerwälder stecken derweil im Tabellenkeller fest. Zwar war die Elf gegen St. Pauli zuletzt dicht am Punktgewinn, doch die weiteren Saisonniederlagen waren deutlich. Hoffnung macht Stürmer Lieferheld_FcB, der an den letzten Toren direkt beteiligt war.
Die Konferenz startet am Sonntag wie gewohnt um 20 Uhr auf Twitch.
Seid dabei und unterstützt die Vereine auf dem virtuellen Rasen.
https://www.twitch.tv/proleaguede
- 0 Kommentare
- 01.05.2025 um 18:00

Anmeldung neue Teams für Saison 28 in der ProLeague FIFA 23
Artikel in dieser Kategorie








